Physiotherapie ist eine Form spezifischen Trainings und/oder manuelle Techniken, um die allgemeine oder Gelenkbeweglichkeit wieder herzustellen oder zu verbessern. Ein wichtiges Ziel ist die Schmerzreduktion oder auch Schmerzfreiheit.
Unsere Leistungen auf einen Blick
Regelmäßige Fortbildungen, interne Workshops und jede Menge Erfahrung eines motivierten Teams geben die Richtung in unserer Physiotherapiepraxis vor.
Alle Behandlungen können auf Rezept erfolgen oder auch privat bezahlt werden.
In diesen Bereichen liefert unser Team einhundert Prozent:

Post-OP
Die ersten Wochen der Physiotherapie nach einer Operation sind besonders wichtig, da durch Bewegungsübungen und manuelle Techniken ein großer Erfolg erzielt werden kann. Um eine schnelle Belastbarkeit nach einer Operation zu erlangen und die Physiotherapie nach dem stationären Aufenthalt fortzuführen, kümmern Sie sich gerne schon vor der OP um Termine bei uns.

Bobath-Therapie
Bobath ist eine spezielle Form der Physiotherapie auf europhysiologischer Grundlage. Es wird bei Krankheitsbildern wie z.B. Schlaganfall, Schädelhirntrauma oder Multipler Sklerose (MS) angewandt. Der Gedanke der Bobath-Therapie ist, das Nervensystem die „normale Bewegung“ wieder erlernen zu lassen.

KG-Gerät
In unserem neuen mit hoch modernen Geräten ausgestatteten Trainingsraum, findet Einzeltherapie aber auch Training in Kleingruppen statt. Dieses erfolgt auf Rezept (KG-Gerät) unter Aufsicht eines ausgebildeten Therapeuten.

manuelle Lymphdrainage
Manuelle Lymphdrainage ist aus der Physiotherapie nicht mehr wegzudenken. Sie regt den Lymphabfluss an und wird bei Schwellungen nach einem Trauma, nach OP, nach Brustkrebsbehandlungen oder auch bei Lipödemen angewandt. Durch das Abschwellen entsteht Erleichterung und Schmerzreduktion. Lymphdrainage ist eine Langzeitbehandlung, die 1-3- mal/Woche stattfinden sollte.

Kälte- und Wärmetherapie
Kälte- und Wärmetherapieen sind Vorbehandlungen, die aus einem Kältepack, Rotlicht oder einer Fangopackung besteht.

Klassisches Taping
Im Gegensatz zum Kinesiotaping dient das klassische Taping dazu, das Gelenk nach einer Verletzung oder Trauma ruhig zu stellen.